Liste der Anwendungsfälle
BIM-Klassen der Verkehrswege 2.0
Anwendungsfall|Reifegrad: Beispiel|de|Zuletzt geändert: 19. Mai 2025

Anwendungsfall-Zusammenfassung

Der Katalog „BIM-Klassen der Verkehrswege 2.0“ finden sie im bSDD Link: https://buildingsmart-verlag.de/produkt/bim-klassen-der-verkehrswege-2-0/ Verlinkung zum bSDD: https://search.bsdd.buildingsmart.org/uri/buildingsmart-de/OBKVL3/2.0

Dokumenttyp
Anwendungsfall
Lebenszyklusphase
HOAI
Revision
v.0.2
Projektstatus
Genehmigt
Reifegrad
Beispiel
Veröffentlicht am
29. Mai 2024
Letzte Änderung
19. Mai 2025
Herausgeber
buildingSMART Germany
Autoren
  • Axel Brommer
  • Christian Clemen
  • Ciba, Joshua – HPA Hamburg Port Authority AöR, Hamburg
  • Cindy Dönnecke-Herz
  • Dirk Roeder
  • Eggert, Jacqueline – IB&T Software GmbH, Norderstedt
  • Hüttner, Uwe – IB&T Software GmbH, Norderstedt
  • IDS, bSDD und IFC4.3-Mapping: Mirbek Neumann (ehem. Bekboliev) - buildingSMART Deutschland e. V.
  • Ilona Brueckner
  • Morgner, Maximilian – LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und Ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH, Hainichen
  • Peter, Torsten – persönliches Mitglied, München
  • Pucher, Arnulf – STRABAG AG, München
  • Rainer Raacke
  • Rieß, Andreas – Ingenieurbüro Schulze & Rank Ingenieurgesellschaft m.b.H., Dresden
  • sowie die bSD Fachgruppen BIM Verkehrswege und BIM in der Landschaftsplanung mit 81 Mitgliedern.
  • Stephan Frodl
Öffnen
Liste der Anwendungsfälle
openBIM Building Permit Process - City of Vienna
Anwendungsfall|Reifegrad: Ausblick|en|Zuletzt geändert: 13. Mai 2025

Anwendungsfall-Zusammenfassung

The use case openBIM building permit procedure of the City of Vienna describes the information requirements for the openBIM submission to the City of Vienna. This information exchange requirement applies to the builder's architectural model - hereinafter referred to as the building application model (BAM) - which is used in the course of the pilot operation for the openBIM construction process of the City of Vienna Building Police. This is an officially published exchange information requirement of the City of Vienna, which is based on the information requirement of the BRISE-Vienna research and development project. It should be noted that the enclosed information requirement represents a development status and that further development (adaptation/addition/reduction) is planned in the course of pilot operation (see version number and revision list).

Dokumenttyp
Anwendungsfall
Lebenszyklusphase
ÖNORM
Revision
-
Projektstatus
Entwurf
Reifegrad
Ausblick
Veröffentlicht am
16. Juli 2024
Letzte Änderung
13. Mai 2025
Herausgeber
buildingSMART Austria
Autoren
  • Christine Horner (ZT Kammer)
  • Daniel Pfeiffer (TU Wien - Digitaler Bauprozess)
  • Harald Urban
  • Markus Icha (Stadt Wien)
  • Roman Schneider (Stadt Wien)
  • Simon Fischer (TU Wien - Digitaler Bauprozess)
  • Wolfgang Kurz (ZT Kammer)
Öffnen
Liste der Anwendungsfälle
openBIM-Bauverfahren der Stadt Wien
Anwendungsfall|Reifegrad: Bewährt|de|Zuletzt geändert: 13. Mai 2025

Anwendungsfall-Zusammenfassung

Der Use Case openBIM-Bauverfahren der Stadt Wien beschreibt die Informationsanforderungen für die openBIM Einreichung bei der Stadt Wien. Die vorliegende Informationsanforderung gilt für das bauerwerberseitige Architektur-Fachmodell – in Folge Bauantragsmodell (BAM) genannt – das im Zuge des Pilotbetriebes für openBIM Bauverfahren der Stadt Wien-Baupolizei verwendet wird. Es handelt sich um eine offiziell veröffentliche Informationsanforderung der Stadt Wien, welche auf der Informationsanforderung des Forschungs- und Entwicklungsprojektes BRISE-Vienna basiert. Es wird darauf hingewiesen, dass die beiliegende Informationsanforderung einen Entwicklungsstand darstellt und eine Weiterentwicklung (Adaptierung/Ergänzung/Reduzierung) im Zuge des Pilotbetriebes vorgesehen ist (siehe Versionsnummer und Revisionsliste).

Dokumenttyp
Anwendungsfall
Lebenszyklusphase
ÖNORM
Revision
1.2.1
Projektstatus
Genehmigt
Reifegrad
Bewährt
Veröffentlicht am
16. Juli 2024
Letzte Änderung
13. Mai 2025
Herausgeber
buildingSMART Austria
Autoren
  • Christine Horner (ZT Kammer)
  • Daniel Pfeiffer (TU Wien - Digitaler Bauprozess)
  • Harald Urban
  • Markus Icha (Stadt Wien)
  • Roman Schneider (Stadt Wien)
  • Simon Fischer (TU Wien - Digitaler Bauprozess)
  • Wolfgang Kurz (ZT Kammer)
Öffnen
Liste der Anwendungsfälle
IFC-basierte Mengenermittlung (Bauwerkskonstruktion Hochbau)
Anwendungsfall|Reifegrad: Beispiel|de|Zuletzt geändert: 11. Mai 2025

Anwendungsfall-Zusammenfassung

Ziel dieser Arbeitsgruppe und dieses IDM ist die Erstellung von Model View Definitions FGK 100-500 zur Modellübergabe aus Autorensystemen in Programme zur Mengenberechnung/Kalkulation (Architekturmodell→ Mengen Architekturmodell→ Bauunternehmen). Die Autorensysteme sollen Modelle z.B. entsprechend der MVD FGK 300 ausgeben. Auf der anderen Seite kann ein Programm anhand der MVD überprüfen, ob alle benötigten Eigenschaften enthalten sind.

Dokumenttyp
Anwendungsfall
Lebenszyklusphase
HOAI
Revision
0.4
Projektstatus
In Überprüfung
Reifegrad
Beispiel
Veröffentlicht am
15. Nov. 2021
Letzte Änderung
11. Mai 2025
Herausgeber
buildingSMART Germany
Autoren
  • Alexander Mohr-Miesler
  • Andreas Haffa
  • Armin Gandecki
  • Caspar Richter
  • Daniel Borutta-Adolphs
  • Daniela Huke
  • Donald Wilson Lako Ngueudjui
  • Frank Beister
  • Frank Hadwiger
  • Franz Madl
  • Gunnar Gräfe
  • Heinz-Michael Ruhland
  • Henriette Strotmann
  • Holger Kreienbrink
  • Jens Holtappels
  • Johann Schmoll
  • Klaus Linhard
  • Lukas Oelmüller
  • Michael Johl
  • Micheline Gitzmann
  • Mirbek Bekboliev
  • Nicole Fischer
  • Samir Alzeer
  • Sebastian Goitowski
  • sowie IDS- und IFC-Mapping: Mirbek Neumann
  • Thomas Steinhart
  • Wolfgang Mandl
Öffnen
Liste der Anwendungsfälle
BIM-integrierte Abnahme
Anwendungsfall|Reifegrad: Ausblick|de|Zuletzt geändert: 24. März 2025

Anwendungsfall-Zusammenfassung

Der Use Case BIM-integrierte Abnahme definiert einen durchgängigen und transparenten Prozess für die Abnahme in einem BIM Projekt. Es werden die Phasen Bestellung, Planung, Ausführung, Inbetriebnahme und Übergabe in den Betrieb betrachtet. Im Zentrum steht die Zusammenarbeit von Bauherr/Besteller, Planer, Unternehmer/Lieferant und Betreiber. Dabei werden die Bestellungsanforderungen gezielt zu beginn auf der Baumanagementplattform (CDE) erfasst und allen Beteiligten zur Verfügung gestellt. Der laufende Prozess wird via Plattform geführt und dokumentiert. Der Meilenstein der Abnahme definiert den Übergang in den Betrieb und eröffnet das Mangelmanagement. Mit erfolgtem Abschluss des Use Case steht dem Betrieb eine hohe Qualität des Werks zur Verfügung. Die hohe Transparenz führt zu einem hohen Grad an Effizienz für alle Akteure.

Dokumenttyp
Anwendungsfall
Lebenszyklusphase
SIA 112
Revision
V1.0
Projektstatus
Genehmigt
Reifegrad
Ausblick
Veröffentlicht am
24. März 2025
Letzte Änderung
24. März 2025
Herausgeber
IHS
Autoren
  • Armando Demarmels
Öffnen
Liste der Anwendungsfälle
openBIM-basierte Vermietung / Mieterwechsel (Beispiel im Wohnungsbau)
Anwendungsfall|Reifegrad: Beispiel|de|Zuletzt geändert: 21. März 2025

Anwendungsfall-Zusammenfassung

Der Prozess bildet die Maßnahmen für den Mieterwechsel auf Grund einer mieterseitigen Kündigung ab. Hierzu zählen organisatorische Abläufe sowie notwendige bauliche Maßnahmen einschließlich der Integration von notwendigen Folgeaufgaben, wie z.B. Beauftragung externer zur Mangelbeseitigung.

Dokumenttyp
Anwendungsfall
Lebenszyklusphase
HOAI
Revision
v.0.1.
Projektstatus
In Überprüfung
Reifegrad
Beispiel
Veröffentlicht am
21. März 2025
Letzte Änderung
21. März 2025
Herausgeber
buildingSMART Germany
Autoren
  • Cajus Pruin
  • Christian Müller
  • Manuel Mühlbauer
  • Mirbek Bekboliev
  • Sven Axt
Öffnen
Liste der Anwendungsfälle
Infra Domain - Bridge IDM - 2024
Information Delivery Manual|Reifegrad: Ausblick|en|Zuletzt geändert: 18. März 2025

Anwendungsfall-Zusammenfassung

This work was initiated by the Infra Domain Steering Committee as part of the roadmap in 2024. The scope was to collect the information from the IFC Bridge Requirement Analysis Report documenting the consensus achieved by the IFC Bridge project published 2018.

Dokumenttyp
Information Delivery Manual
Lebenszyklusphase
ISO 22263
Revision
V1.0.0
Projektstatus
Entwurf
Reifegrad
Ausblick
Veröffentlicht am
18. März 2025
Letzte Änderung
18. März 2025
Herausgeber
UCM Training
Autoren
  • Christophe Castaing (Project Lead), André Borrmann (Technical Lead), Pierre Benning, Claude Dumoulin, Tim Chipman, Juha Hyvärinen, Thomas Liebich, Stefan Markič, Laura Mol, Sergej Muhič, Hyounseok Moon, Heikki Myllymaki, Ning Suo, Shufeng Song, Ai Shanding, Liu Siming, Zhang Yi, Nobuyoshi Yabuki, Feifei Zhao.
  • Lars Wikström
Öffnen
Liste der Anwendungsfälle
Rear-ventilated cladding for exterior walls
Anwendungsfall|Reifegrad: Beispiel|en|Zuletzt geändert: 22. Jan. 2025

Anwendungsfall-Zusammenfassung

Externally applied and ventilated cladding of exterior walls, including thermal insulation and interfaces at connecting components such as glazing, roof edges, flooring surfaces or supporting or load-bearing elements.

Dokumenttyp
Anwendungsfall
Lebenszyklusphase
SIA 112
Revision
V1.1.0
Projektstatus
Genehmigt
Reifegrad
Beispiel
Veröffentlicht am
30. Nov. 2024
Letzte Änderung
22. Jan. 2025
Herausgeber
buildingSMART Switzerland
Autoren
  • Philippe Willareth
  • Remo Kunz
Öffnen
Liste der Anwendungsfälle
Hinterlüftete Bekleidungen von Aussenwänden
Anwendungsfall|Reifegrad: Beispiel|de|Zuletzt geändert: 22. Jan. 2025

Anwendungsfall-Zusammenfassung

Aussenseitig aufgebrachte und hinterlüftete Bekleidung von Aussenwänden inkl. der Wärmedämmung und Schnittstellen an Anschlussbauteile wie Verglasungen, Dachränder, Belagsflächen oder Tragwerkselemente.

Dokumenttyp
Anwendungsfall
Lebenszyklusphase
SIA 112
Revision
V1.2.0
Projektstatus
Genehmigt
Reifegrad
Beispiel
Veröffentlicht am
5. Juni 2024
Letzte Änderung
22. Jan. 2025
Herausgeber
buildingSMART Switzerland
Autoren
  • Ban David Mate
  • Philippe Willareth
Öffnen
Liste der Anwendungsfälle
Regelbasierte Prüfungen (soft clashes)
Anwendungsfall|Reifegrad: Bewährt|de|Zuletzt geändert: 17. Jan. 2025

Anwendungsfall-Zusammenfassung

Dokumenttyp
Anwendungsfall
Lebenszyklusphase
SIA 112
Revision
V1.0.2
Projektstatus
Genehmigt
Reifegrad
Bewährt
Veröffentlicht am
22. Nov. 2019
Letzte Änderung
17. Jan. 2025
Herausgeber
buildingSMART Switzerland
Autoren
  • Andreas Liesen
Öffnen