buildingSMART

Chapter Benelux

buildingSMART Nederland, Buildwise und CRTI-B bilden das Chapter in den Benelux-Ländern. Das Chapter Benelux zielt darauf ab, die Projektabwicklung zu rationalisieren, die Interoperabilität von Daten zu verbessern und die Nachhaltigkeit durch die digitale Transformation in der gebauten Umwelt zu fördern. Es fungiert als Drehscheibe für regionale Interessenvertreter, um Wissen auszutauschen und globale Best Practices zu übernehmen, die auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Eine aktive Gemeinschaft entwickelt Richtlinien und Dokumentationen auf der Grundlage der openBIM-Standards, um sie mit der internationalen Gemeinschaft zu teilen.

Building Smart Benelux Logo

Überblick

Lorem ipsum
Das Use Case Management von buildingSMART erleichtert den Austausch von Expertenwissen über realisierte und laufende BIM/VDC-Projekte. Dieser kollaborative Ansatz fasst praktische Erfahrungen in Best Practices der Branche zusammen, die den gesamten Lebenszyklus der Anlage (Bestellung, Planung, Bau, Betrieb, Rückbau) mit klaren Zielen und definiertem Informationsbedarf für jeden Stakeholder über alle Projektphasen hinweg umfassen.
Lorem ipsum
Das zentrale Element des Use Case Managements ist ein Co-Creation-Space, welcher den Mitgliedern von buildingSMART Benelux zur Verfügung steht. Anwenderinnen und Anwender erfassen auf dieser Plattform ihre Use Cases entlang einem geführten Prozess in einem einheitlichen Schema. Der Co-Creation-Space wird von buildingSMART Benelux genutzt, um Use Cases und andere relevante Dokumente zu entwickeln, um sie der Community zur Verfügung zu stellen.
Lorem ipsum
buildingSMART Benelux arbeitet aktiv in nationalen und internationalen Normungsgremien für die Planung, den Bau und den Betrieb von Gebäuden mit. Unser Expertenteam nutzt seine praktische Erfahrung, um einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von wichtigen Industrienormen und Standards zu leisten.

Zusammenarbeit

Sind Sie oder Ihr Unternehmen daran interessiert, sich im Use Case Management zu engagieren? Sie leisten einen wichtigen Beitrag für ein besseres Verständnis und die Umsetzung der BIM-Methodik im Schweizer Bau- und Immobiliensektor. Senden Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre aktive Mitarbeit.