Optimieren Sie das Datenmanagement im Lifecycle von Bauwerken mit KI-gestützter Unterstützung
Wir definieren und optimieren digitale Prozesse und legen die wichtigsten Anforderungen an den Informationsaustausch fest, um eine reibungslose, effiziente Projektausführung sicherzustellen. Unsere Anwendungsfälle verbessern die Zusammenarbeit, reduzieren Risiken und fördern den Erfolg in jeder Phase.

Wir ermöglichen die Erfassung, Spezifikation und den Austausch von Best Practices.
Während der Planungs-, Bau- und Betriebsphasen müssen die Anforderungen an den Informationsaustausch für jeden BIM-Anwendungsfall klar definiert sein. Mit der von buildingSMART entwickelten Information Delivery Manual (IDM)-Methodik definieren wir Betriebsprozesse und die entsprechenden Informationsaustauschanforderungen. Diese präzise Definition des Informationsflusses zwischen den Projektteilnehmern ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit und stellt einen effizienten, fehlerfreien Datenaustausch sicher.

Gemeinsame Sprache
Wir streben eine gemeinsame Sprache für BIM/VDC-Anwendungen an, um ein gemeinsames Verständnis entlang der digitalen Wertschöpfungskette vom Auftraggeber, Planung, Bau, Betrieb bis zum Rückbau sicherzustellen.

openBIM Workflow Enabler
Das UCM ist ein relevanter Service im Angebot von buildingSMART International (bSI), welcher darauf ausgelegt ist, Best Practices der Branche zu erfassen, zu spezifizieren und auszutauschen und den openBIM-Kernworkflow vollständig zu unterstützen.

Methodik
Die BIM-Methode bietet in der Planung, im Bau und im Betrieb erheblichen Mehrwert. Um den vollen Nutzen zu erzielen, müssen die erforderlichen Informationen in jeder Phase des Lebenszyklus eines Gebäudes verfügbar sein.

International Normierung
Internationale Standards wie ISO 29481 - IDM; ISO 19650 - Informationsmanagement, ISO 7817-1 - Level of Information Need und VDI 2552.11 - BIM sorgen für Konsistenz und Qualität und bieten Rahmenbedingungen für effiziente, standardisierte Prozesse in globalen Projekten.
Wir stellen den Rahmen für die Entwicklung von BIM-Anwendungsfällen und weiterer Dokumentation bereit.
Unterstützt von denbuildingSMART Chapter Österreich, Deutschland und Schweiz sind unsere Rahmenwerke und Schulungsprogramme darauf ausgerichtet, den Teilnehmern das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für ihre Aufgaben benötigen. Wir kombinieren Theorie und Praxis, um den Lernenden wichtige Konzepte und Best Practices zu vermitteln.
Co-CreationUnser Schulungsprogramm ist darauf ausgerichtet, den Teilnehmern das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für das Schreiben von Anwendungsfällen benötigen.
SchulungFinden Sie Ihren Weg.
Transformieren Sie die Bauindustrie.
Anwendungsfälle suchenEntdecken Sie Best Practices mit Leichtigkeit.
Unser Content-Management-System (CMS) bietet leistungsstarke Filter- und Suchfunktionen, die Benutzern helfen, schnell Best-Practice-Anwendungsfälle für die Bauindustrie zu finden und darauf zuzugreifen.
Erhalten Sie relevante Anwendungsfälle für Ihr Projekt.
Das KI-gestützte System analysiert Ihre Projektanforderungen und findet die relevantesten Anwendungsfälle.
Erhalten Sie sofortige Unterstützung mit KI-Chat.
Unser KI-Chatbot hilft Ihnen bei der Suche nach Antworten auf Ihre Fragen und führt Sie durch die Plattform.

Nutzung von Branchenexperten und Förderung der teamübergreifenden Zusammenarbeit.
Sind Sie oder Ihr Unternehmen daran interessiert, sich im Use Case Management zu engagieren? Sie leisten einen wichtigen Beitrag für ein besseres Verständnis und die Umsetzung der BIM-Methodik im AECO-Sektor (Architektur, Engineering, Construction und Operations)
buildingSMART International
Führende Plattform für die digitale Transformation des internationalen Bau- und Immobiliensektors.
buildingSMART Österreich
Top-Netzwerk für digitales Bauen, Planung und Betrieb.
buildingSMART Benelux
Ermöglicht Interoperabilität durch Datenaustausch im Lebenszyklus eines Gebäudes.
buildingSMART Deutschland
Top-Netzwerk für digitales Bauen, Planung und Betrieb.
buildingSMART Schweiz
Top-Netzwerk für digitales Bauen, Planung und Betrieb.
HSLU Hochschule Luzern
Die Hochschule Luzern engagiert sich für akademische Exzellenz und innovative Forschung.
buildingSMART Kooperationspartner
Unsere Kooperationspartner liefern wichtige Einblicke und Lösungen für die Bauindustrie.

Kontaktieren Sie uns
Für Anfragen zum Use Case Management,kontaktieren Sie buildingSMART Schweiz ucm@buildingsmart.ch