UCM buildingSMART International Logo
  • Keine Ergebnisse gefunden
  • Anwendungsfälle
  • Co-Creation Space
  • Community
    • buildingSMART
      • buildingSMART International
      • buildingSMART Österreich
      • buildingSMART Benelux
      • buildingSMART Deutschland
      • buildingSMART Schweiz
    • Organisationen
      • HSLU
    • Kooperationspartner
      • Unternehmen
      • Verbände & Institutionen
      • Experten
  • de
    • en
    • de
    • fr
  • Anmelden
Standort
buildingSMART Schweiz Andreasstrasse 5 8050 Zürich (Schweiz)ucm@buildingsmart.ch
Unternehmen
StartseiteÜber unsCommunitySchulung
Ressourcen
AnwendungsfälleCo-Creation SpaceVersionshinweiseFAQ
buildingSMART Logo
Copyright © 2025 buildingSMART. Alle Rechte vorbehalten.
KontaktDatenschutz- und Cookie-ErklärungAllgemeine Geschäftsbedingungen
Small IconAI Chat
    • Startseite
    • Anwendungsfälle
    • Gebäudehülle

    Gebäudehülle

    Anwendungsfall Dokumentdefinition

    Austauschanforderungen

    Impressum

    Projektgruppe

    • Armin Graf (Gebäudehülle Schweiz)
    • Remo Kunz (gkp fassadentechnik ag)
    • Philippe Willareth (Lüchinger+Meyer)
    • Rolf Auer (fensterinform)
    • Macro Bachmann (SZFF)
    • Rinaldo Betschart (swisstec)
    • Christoph Haas (Schweizerischer Fachverband für hinterlüftete Fassaden)
    • Urs Hanselmann (Gebäudehülle Schweiz)
    • Claude Hutmacher (SZFF)
    • Marc Künzi (SZFF)
    • Daniel Lampart (SZFF)
    • Peter Moser (SZFF)
    • Philippe Richner (SZFF)
    • Daniel Schaad (SZZF)
    • Peter Seehafer (Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmer-Verband)
    • Erich Steiner (Schweizerische Fachvereinigung Gebäudebegrünung)
    • Roland von Allmen (METALTEC Suisse / AM Suisse)
    • Jan Zaba (SZFF)

    Partner

    Urheberrecht

    Der Use Cases ist als «Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International Lizenz» als Namensnennung - nichtkommerziell Weitergabe - unter gleichen Bedingungen lizenziert
    Weitere Informationen unter: creativecommons

     

    Handhabung

    Die Use Cases erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind auch nicht im Sinne einer aus rechtlicher Sicht allgemeingültigen Empfehlung oder Leitlinie zu verstehen, sondern soll Auftraggeber und Auftragnehmer bei der Anwendung der BIM Methode unterstützen. Die Use Cases müssen den jeweiligen spezifischen Projektanforderungen angepasst werden. Die hier aufgeführten Beispiele erheben keinen Anspruch an Vollständigkeit. Informationen beruhen auf Erkenntnissen aus der Praxis und sind dementsprechend als Best Practice und nicht allgemeingültig zu verstehen. Da wir uns in einer Phase befinden, in der Definitionen erst entstehen, kann buildingSMART Switerland keine Gewährleistung für die Richtigkeit einzelner Inhalte übernehmen.

     

    Kommentare

    Kommentare werden geladen...

    NOCH NICHT REGISTRIERT?


    Registrieren Sie sich für den Use Case Management Service kostenlos, um Ihren ersten Use Case zu erstellen.


    Registrierte Benutzer können den Download-Bereich und die Kommentarfunktionen nutzen.

    Gebäudehülle
    Dokumenttyp
    Anwendungsfall
    GUID
    E297E744-D0E8-4E31-8473-D14F4E121E3B
    Kennung
    CH.1512.01
    Lebenszyklusphase
    SIA 112
    Revision
    1.0.0.2
    Projektstatus
    Genehmigt
    Reifegrad
    Ausblick
    Veröffentlicht am
    16. Okt. 2019
    Letzte Änderung
    26. Okt. 2023
    Herausgeber
    buildingSMART Switzerland
    Autoren
    • Philippe Willareth
    • Remo Kunz